FiRE
Meldewesensoftware für Finanzinstitute in der Schweiz, in Liechtenstein und auf den Bahamas
Meldewesensoftware für Finanzinstitute in der Schweiz, in Liechtenstein und auf den Bahamas
In der Schweiz und in Liechtenstein tätige Banken und Effektenhändler müssen regelmäßig an die Behörden reporten. FiRE ist eine seit 25 Jahren etablierte Software zur Unterstützung einer vollständig automatisierten Berichterstattung an die Schweizerische Nationalbank (SNB), die Eidgenössische Finanzmarktaufsicht (FINMA) und die Finanzmarktaufsicht Liechtenstein (FMA).
FiRE ist eine bewährte Lösung, die von rund 230 Banken in der Schweiz, in Liechtenstein und auf den Bahamas für das Meldewesen erfolgreich eingesetzt wird. Sie ist damit in diesen Ländern der Marktführer im Bereich des aufsichtsrechtlichen Meldewesens.
FiRE wurde 1994 mit der Einführung der Basel I Vorschriften auf den Markt gebracht und unterstützt seitdem Banken und Wertpapierhändler in der Schweiz, in Liechtenstein und auf den Bahamas bei einem vollständig automatisierten Meldeprozess an die Schweizerische Nationalbank, die Eidgenössische Finanzmarktaufsicht und die Finanzmarktaufsicht Liechtenstein. FiRE deckt außerdem die Vorschriften gemäß Basel III ab.
Als bewährte Lösung nutzt FiRE Daten aus dem Back-Office der Bank und führt die notwendigen Berechnungen (z.B. Risikobewertung, Länderratings) durch. Anschließend erstellt FiRE die Reports in der erforderlichen Form und ermöglicht zusätzlich die Erstellung individueller Statistiken für das interne Reporting.
Banken und Wertpapierhändler können auf die Erfahrung von Regnology mit Aufsichtsbehörden zählen und gleichzeitig davon profitieren. Regelmäßige Updates der Software decken sowohl die sich ständig wechselnden und als auch neue Vorschriften ab und halten somit die Software immer auf dem neusten Stand. Es wird so wenig wie möglich verändert, um die Kosten zu minimieren und die Wiederverwendung von Daten für verschiedene Reports zu ermöglichen.
FiRE deckt folgenden Meldepflichten für die Schweiz ab:
Tool zur Überwachung der Liquidität
FiRE deckt zusätzlich die folgenden Meldeanforderungen für Liechtenstein ab:
FiRE kann für folgende Meldepflichten auf den Bahamas genutzt werden:
FiRE verwendet die Reporting-Software Report Generator sowie den MS SQL Server als Datenbank. Die Standardschnittstelle RT1 liefert Bilanzen, außerbilanzielle Positionen, Kundenwertpapiere und eine Gewinn- und Verlustrechnung an FiRE.
FiRE ist eine einfach zu bedienende, hocheffektive und sehr zuverlässige Lösung für das Meldewesen mit einer Vielzahl von Funktionalitäten:
Funktionalitäten für Basel III Anforderungen:
FiRE ist eine bewährte Lösung, die von rund 230 Banken in der Schweiz, in Liechtenstein und auf den Bahamas für das Meldewesen erfolgreich eingesetzt wird. Sie ist damit in diesen Ländern der Marktführer im Bereich des aufsichtsrechtlichen Meldewesens.
RiskTech100