Partnerschaften
Alliance- und Kooperationspartner
Alliance- und Kooperationspartner
Mit dem "Solutions Alliance Partner“-Programm intensivieren wir unsere Zusammenarbeit mit führenden Beratungshäusern im Bereich Regulatorisches Reporting. Ziel des Programmes ist es, die Partner besser in die Lage zu versetzen, Implementierungsprojekte effizient und mit hoher Qualität durchzuführen, sowie den Leistungsumfang der Produkte noch stärker auf die Kundenbedürfnisse auszurichten.
Mit unseren Kooperationspartnern entwickeln wir in eingespielten Teams passende Lösungen auf Basis eines abgestimmten Service-Portfolios. Die Erfahrung unserer Technologiepartner bündeln wir dabei in einem zentralen Projektmanagement und ermöglichen somit die Reduzierung des Projektrisikos.
BearingPoint ist eine unabhängige Management- und Technologieberatung mit europäischen Wurzeln und globaler Reichweite. Das Unternehmen agiert in drei Geschäftsbereichen: Der erste Bereich umfasst das klassische Beratungsgeschäft, dessen Dienstleistungsportfolio People & Strategy, Customer & Growth, Finance & Risk, Operations und Technology umfasst. Im Bereich Business Services bietet BearingPoint Kunden IP-basierte Managed Services über SaaS hinaus. Im dritten Bereich stellt BearingPoint Software-Lösungen für eine erfolgreiche digitale Transformation bereit und entwickelt gemeinsam mit Kunden und Partnern neue, innovative Geschäftsmodelle. Unser Banking & Capital Markets -Team (BCM) ist weltweit tätig und verfügt über umfassende Bank- und Kapitalmarktexpertise. Unsere Experten sind wegweisend, wenn es darum geht, unseren Kunden dabei zu helfen, Veränderungen für dauerhaften Erfolg zu meistern. Wir verstehen die Branche und den Weg vor uns. BearingPoint verfügt über eine starke Erfolgsbilanz im Bank- und Kapitalmarktgeschäft und ist derzeit an mehreren Projekten in ganz Europa beteiligt. Zu unseren Kunden zählen viele der weltweit führenden Finanzinstitute wie Banken, Vermögensverwalter, Börsen und zentrale Gegenparteien. Zu BearingPoints Kunden gehören viele der weltweit führenden Unternehmen und Organisationen. Das globale Netzwerk von BearingPoint mit mehr als 10.000 Mitarbeitern unterstützt Kunden in über 75 Ländern und engagiert sich gemeinsam mit ihnen für einen messbaren und langfristigen Geschäftserfolg.
d-fine ist ein als Partnerschaft organisiertes Beratungsunternehmen. Fokussiert auf die Beratung in den Schwerpunkten „Risiko und Finanzen“ bei Banken, Versicherungen, Industrieunternehmen und Asset Managern nimmt es dabei in Europa eine führende Rolle ein. Mit über 600 hoch ausgebildeten Experten deckt d-fine die ganze Bandbreite von der Strategischen Beratung über die Methoden- und Prozessberatung bis hin zur IT-Integration ab.
Als eine der weltweit größten Managementberatungen unterstützt Deloitte seine Kunden bei den komplexesten Themen von der Strategie bis zur Implementierung. Analysten wie Gartner und Kennedy haben ihre Einschätzung der globalen Practice im fünften Jahr in Folge beibehalten und wählten Deloitte Consulting wieder an die Spitze. Deloitte Consulting begleitet Sie bei Ihrem Einsatz der Lösungen von Regnology und bringt seine Erfahrungen aus der Implementierungspraxis, hohe Methodenkompetenz und umfangreiches Wissen um regulatorische Anforderungen ein. Gerne stehen wir Ihnen kurzfristig für ein Gespräch zur Verfügung.
ifb group - Partner für zukunftsorientierte Finanz- und Risikosysteme
Als internationale Unternehmensberatung ist die ifb group spezialisiert auf die Entwicklung und Umsetzung integrierter Finanz- und Risikosysteme mit Schwerpunkt in der Finanzwirtschaft. Mit Branchen-Know-how, fachlicher Expertise und technischer Umsetzungsstärke beraten wir unsere Kunden in allen Handlungsfeldern von Rechnungswesen und Controlling sowie in den Fragestellungen von Aufsichtsrecht, Risikomanagement und Compliance. Wir steuern einzelne Veränderungsmaßnahmen ebenso wie ganzheitliche Transformationsprojekte von der Strategieentwicklung bis zur Umsetzung in die Prozesse und Implementierung der IT. Unser Leistungsangebot komplettieren wir mit Managed Services, der externen Anwendungs- und Prozessbetreuung.
KPMG ist ein Firmennetzwerk mit mehr als 189.000 Mitarbeitern in 152 Ländern. Auch in Deutschland gehört KPMG zu den führenden Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsunternehmen und ist mit rund 10.200 Mitarbeitern an 25 Standorten präsent. Unsere Leistungen sind in die Geschäftsbereiche Audit, Tax, Consulting und Deal Advisory gegliedert. Im Mittelpunkt von Audit steht die Prüfung von Konzern- und Jahresabschlüssen. Tax steht für die steuerberatende Tätigkeit von KPMG. Die Bereiche Consulting und Deal Advisory bündeln unser hohes fachliches Know-how zu betriebswirtschaftlichen, regulatorischen und transaktionsorientierten Themen. Für wesentliche Branchen unserer Wirtschaft haben wir eine geschäftsbereichsübergreifende Spezialisierung vorgenommen. Hier laufen die Erfahrungen unserer Experten weltweit zusammen und tragen zusätzlich zur Beratungsqualität bei.
PwC betrachtet es als seine Aufgabe, gesellschaftliches Vertrauen aufzubauen und wichtige Probleme zu lösen. Mehr als 223.000 Mitarbeiter in 157 Ländern tragen hierzu mit hochwertigen, branchenspezifischen Dienstleistungen in den Bereichen Wirtschaftsprüfung, Steuer- und Unternehmensberatung bei. Unsere Kunden beraten wir ganzheitlich in allen regulatorischen Fragestellungen – From Strategy through Execution! Unsere Dienstleistungen rund um die Herausforderungen aus "Basel IV" finden Sie auf unserer Basel IV-Seite und auf unserem Basel IV YouTube Channel. Die Bezeichnung PwC bezieht sich auf das PwC-Netzwerk und/oder eine oder mehrere der rechtlich selbstständigen Netzwerkgesellschaften. Weitere Details unter www.pwc.com/structure.
Die Avaloq Gruppe entwickelt und betreibt durchgängig integrierte Front-, Middle- und Backofficelösungen sowie Online- und Mobile-Banking-Applikationen für Retail-, Wealth Management und Universalbanken. Wir als BESS entwickeln, zusammen mit den Mitarbeitern von Avaloq, die Schnittstellen zu unseren Systemen ABACUS/DaVinci und FiRE in der Schweiz.
Fidelity Information Services KORDOBA GmbH ist ein führender Anbieter von Softwareprodukten und Dienstleistungen am europäischen Bankenmarkt. Seit über 30 Jahren bietet das Unternehmen Lösungen für die Bereiche Core-Banking, Wertpapiergeschäft, e-Banking, Banksteuerung und Autorisierung/SB-Netzbetrieb. Das Core-Banking-System K-CORE24 ist eine integrierte Gesamtlösung für die Be- und Verarbeitung von Geldgeschäften im Aktiv- und Passivgeschäft über alle Vertriebswege. Es ermöglicht eine standardisierte Anbindung von ABACUS/DaVinci sowie über offene Schnittstellen die einfache Integration von Fremdsystemen.
Um Unternehmen aller Größen bei der digitalen Transformation ihrer Geschäfts-modelle zu unterstützen und die Chancen der Digitalisierung für sie nutzbar zu machen, konzentriert sich IBM auf die Wachstumsinitiativen Künstliche Intelligenz, (KI), Business Analytics, Cloud Computing, Blockchain, IoT (Internet of Things) sowie Security. Diese strategischen Felder bilden für IBM sowohl die Basis ihres stetig erweiterten Lösungsportfolios als auch die Grundlage ihrer fortschreitenden Transformation hin zu einem KI- und Cloud-Plattform-Anbieter.
Seit der Gründung im Jahr 1911 hat sich IBM immer wieder neu definiert und ist durch weit über Technologien hinausgehende Innovationen zu einer der stärksten Marken der Welt aufgestiegen.
Unsere Business-, Technologie- und Branchenexperten unterstützen Unternehmen mit innovativen Technologien dabei, Kosten und Risiken zu verringern, für Compliance zu sorgen, die Markteinführung zu beschleunigen, neue Umsatzströme zu erschließen und eine sichere, zuverlässige Infrastruktur für KI und die Hybrid Cloud aufzubauen. Die Partnerschaft zwischen Regnology und IBM Services beinhaltet eine gemeinsame RegTech Factory Lösung, um die Bedürfnissen und Präferenzen der Kunden optimal adressieren zu können.
Mambu ist die SaaS-Bankingplattform, die Finanzdienstleistungen verändert. Das schnell wachsende Unternehmen wurde 2011 gegründet und ermöglicht es seinen Kunden, moderne Bank- und Kreditlösungen schnell, sicher und einfach aufzubauen. Der Composable-Banking-Ansatz versetzt Kunden in die Lage, nahezu jedes Finanzprodukt zu entwickeln und bereitzustellen und sich gleichzeitig schnell in das hochleistungsfähige Ökosystem mit komplementären Lösungen weltweit zu integrieren. Mambu hat ein globales Netzwerk von 600+ Mitarbeitern, die 180 Kunden unterstützen, darunter N26, OakNorth, Tandem, ABN AMRO, Bank Islam, League Data und Orange Bank.
okadis Consulting GmbH steht seit mehr als zehn Jahren für SAP Beratung und Business Consulting in der Finanzdienstleistungsbranche.
Regnology hat zur Integration der ABACUS-Produktfamilien in die SAP ERP Architektur die Softwarelösung ABACUS/S2A entwickelt. Regnology hat okadis Consulting GmbH als Entwicklungspartner für diese Integrationslösung ausgewählt, da sie mit umfassendem SAP-Know-how, einem vorhandenen SAP-Software-Framework und hervorragender Projektexpertise ein idealer, strategischer Partner für diese Herausforderung ist.
Mit ABACUS/S2A sind unsere Kunden in der Lage, die aus diversen SAP ERP Modulen benötigten Daten für ABACUS/DaVinci und ABACUS/TR schnell und effizient zu importieren. okadis Consulting ist auch der bevorzugte Partner der Regnology für die kundenseitigen Implementierungsprojekte. So werden Lizensierung, Einführung, Wartung und Weiterentwicklung für die Kunden aus einer Hand gesichert.
Oracle, ein weltweiter Anbieter von Cloud Computing Lösungen, unterstützt Unternehmen jeder Größe auf ihrem Weg in die Digitale Transformation. Mit mehr als 430.000 Kunden in 175 Ländern weltweit bietet Oracle Produkte und Services in den Bereichen Software as a Service, Platform as a Service, Infrastructure as a Service, sowie Data as a Service. Oracle ist das zweitgrößte Softwareunternehmen der Welt, hält 18.000+ Patente, beschaeftigt 138.000 Arbeitnehmer inklusive 36.000 Entwicklern bzw. Ingenieuren. Die Regnology is ein Oracle Gold Partner und aktives Mitglied im Oracle Partner Netzwerk in Deutschland. Erfahren Sie hier mehr über Oracle.
Die PASS Banking Solutions GmbH konzentriert sich auf die Weiterentwicklung sowie den Betrieb und die Wartung eines Kernbankensystems, nämlich der Core Banking Suite (CBS) – ein leistungsstarkes und kostengünstiges Lösungsportfolio mit mehr als 30 Modulen. Hiermit können alle Geschäfts- und Prozessmodelle im Retailgeschäft (inkl. der Vermögensverwaltung) sowie im Wholesale-Geschäft abgebildet werden. Die Gesamtarchitektur ermöglicht die Bereitstellung von Leistungen und Lösungen, die alle individuellen Anforderungen von Finanzdienstleistern abdecken. Zudem ermöglicht die Integration einer Vielzahl von Schnittstellen zu internen und externen Applikationen, wie zu unserer Meldewesensoftware ABACUS/DaVinci, enorm große Flexibilitätsoptionen. Die Betriebs- und Servicemodelle reichen von der Lizenzierung bis zum Business Process Outsourcing.
R3 ist ein Unternehmen, das mit einem breiten Ökosystem von mehr als 200 Mitgliedern und Partnern aus verschiedenen Branchen aus dem privaten und öffentlichen Sektor zusammenarbeitet, um auf Corda, unserer Open-Source-Blockchain-Plattform, und Corda Enterprise, einer kommerziellen Version für die Nutzung in Unternehmen, zu entwickeln. Unser globales Team von über 180 Fachleuten in 13 Ländern wird von über 2.000 Technologie-, Finanz- und Rechtsexperten aus unserer globalen Mitgliederbasis unterstützt. Unsere Corda-Plattform wird bereits in Branchen wie Finanzdienstleistungen, Gesundheitswesen, Schifffahrt, Versicherungen und mehr eingesetzt. Es erfasst, verwaltet und führt die finanziellen Vereinbarungen der Institute in perfekter Abstimmung mit ihren Kollegen aus und schafft so eine Welt des reibungslosen Handels.
Die Regnology hat für Lösungen im Bereich bankenaufsichtsrechtliches Meldewesen mit der SAP SE eine Entwicklungskooperation geschlossen. Unsere Standardsoftware ABACUS/DaVinci wird in den SAP Bank Analyzer integriert und unter dem Namen IRR (International Regulatory Reporting) von Regnology verfügbar gemacht. Damit können Finanzinstitute eine ganzheitliche Lösung auf der SAP-Plattform nutzen, die sowohl die gesetzlichen Meldepflichten nach deutschem Recht als auch die Gesamtbanksteuerung zur Kalkulation, Bewertung und Analyse von Finanzprodukten abdeckt.
Sopra Steria Consulting zählt zu den Top Management- und Technologieberatungen in Deutschland. Als ein führender europäischer Anbieter für digitale Transformation bietet Sopra Steria eines der umfassendsten Angebotsportfolios für End-to-End-Services am Markt: Beratung, Systemintegration, Softwareentwicklung und Business Process Services. Unternehmen und Behörden vertrauen auf die Expertise von Sopra Steria, komplexe Transformationsvorhaben, die geschäftskritische Herausforderungen adressieren, erfolgreich umzusetzen. Im Zusammenspiel von Qualität, Leistung, Mehrwert und Innovation befähigt Sopra Steria seine Kunden, Informationstechnologien optimal zu nutzen. Mit rund 44.000 Mitarbeitern in über 25 Ländern erzielte Sopra Steria 2018 einen Umsatz in Höhe von 4,1 Mrd. Euro. Sopra Steria Consulting ist seit über 50 Jahren im gesamten deutschen Bankensektor vertreten und verfügt als vertrauensvoller Partner über langjährige Kundenbeziehungen. Über 650 Berater realisieren jährlich mehr als 700 Projekte – damit zählt das Unternehmen zu den Top 3 der Projekt Services Anbieter im deutschen Bankenmarkt. Im Bereich Bankenaufsicht unterstützt Sopra Steria Consulting seine Kunden z.B. in den Themenstellungen Basel IV, CRDV/CRRII, Liquiditätsmeldungen, AnaCredit, FinRep, Stresstests, BCBS239, BAIT und MaRisk.
Als Branchenexperte der Kredit- und Immobilienwirtschaft bieten die VÖB-Service GmbH über die Bildungsmarke "Academy of Finance Bonn" deutschlandweit Bildungsdienstleistungen für Fach- und Führungskräfte an, die höchsten Ansprüchen genügt. Das Angebot umfasst eine umfangreiche Auswahl von branchenrelevanten offenen Seminaren, Fachtagungen und Zertifikatslehrgängen sowie ausgeprägte Kompetenzen in der Bildungsberatung und Konzeption individueller Weiterbildungslösungen (Inhouse-Seminare). Mit den Angebotsrepräsentanzen in Bonn (Hauptsitz), Hamburg, Berlin, Frankfurt am Main und München bietet die Academy of Finance Bonn neben der inhaltlichen auch die passende räumliche Nähe zu ihren Kunden.